Aktuelles

Aktuelles aus dem Labor


Hier finden Sie aktuelle Laborinformationen und Ähnliches


Aktuelle Laborinformationen


  • Diaminoxidase - Histaminhaltige Nahrungsmittel
    24 Mar 2007
    Diaminoxidase - Histaminhaltige Nahrungsmittel


    PDF Download

    • Enterobius vermicularis - Kindermadenwurm
      31 Jul 2004
      ERREGER, VORKOMMEN, KRANKHEITSBILD
      Die weltweit verbreitete Enterobiose (syn. Oxyuriose) wird durch den Nematoden Enterobius vermicularis verursacht. Am häufigsten sind Kinder betroffen, bei denen es nach oraler Aufnahme der embryonierten Eier und einer Inkubationszeit von 1-4 Wochen zu nächtlichem Pruritus ani mit daraus resultierender Schlaflosigkeit und Unruhe kommen kann. Ausnahmsweise werden auch Vaginal- oder Intestinalbeschwerden beschrieben. Die Zeit bis zum ersten Einachweis beträgt 5-10 Wochen (Präpatenzperiode).


      PDF Download

      • (Darm-)Krebsfrüherkennung: Tumor M2-PK im Stuhl
        24 Oct 2003
        (Darm-)Krebsfrüherkennung: Tumor M2-PK im Stuhl

        Hintergrund: Jährlich erkranken in der Bundesrepublik Deutschland schätzungsweise 57.000 Menschen an einem kolorektalen Karzinom. Darmkrebs ist mit 30.000 Toten die zweithäufigste Krebstodesursache. Dabei sind die Heilungschancen bei rechtzeitiger Diagnose nahezu 100 Prozent.

        Die aussagefähigste Untersuchung zur Diagnose von Darmkrebs ist die totale Koloskopie. Obwohl ab 55 Jahren alle 10 Jahre eine totale Koloskopie von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlt wird, möchte sich nicht jeder dieser Untersuchung unterziehen. Als Screening-Test dient bisher die unspezifische Bestimmung von okkultem Blut im Stuhl. Die bisher größte zu diesem Thema durchgeführte Untersuchung ist die amerikanische VA-Studie mit insgesamt 2885 total koloskopierten Probanden. Diese zeigt, dass nur insgesamt 23,9% der Probanden mit fortgeschrittenen Neoplasien einen positiven fäkalen Okkultbluttest haben. Mit der Tumor M2-PK-Bestimmung im Stuhl können laut ersten Studienergebnissen nun ca. 85% aller kolorektalen Karzinome (blutende und nicht blutende) erkannt werden.


        PDF Download

      • << Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Next >>

        Labor Quade 2016